ANGENEHMER SICHTSCHUTZ
HITZESCHUTZ VON AUSSEN
EINFACHE MONTAGE
WIEDERVERWENDBAR
JEDERZEIT ABNEHMBAR
KOSTENGÜNSTIG
Unsicher, ob VaroSun das richtige ist? Dann einfach hier ein kostenloses Muster bestellen*klick*

Sonnenschutz Hamburg: Möglichkeiten im Überblick

Zum Sonnenschutz in Hamburg stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Einerseits gibt es in der Hansestadt viele Fachbetriebe, die professionelle Lösungen wie die Installation vollautomatischer Sonnensegel anbieten, andererseits können Sie sich aber auch selbst behelfen. Wie das geht, verraten wir Ihnen hier.

Sonnenschutz: in Hamburg wichtiges Thema

Die Hamburger sind gerne draußen und bewegen sich viel an der frischen Luft. Doch wer im Sommer abends nach Hause kehrt und dabei gefühlt in eine Sauna steigt, hat zumeist gestrichen die Nase voll.

Abhilfe schaffen Lösungen zum Sonnen- und Hitzeschutz, die direkt an den Fenstern angebracht werden können. Hierzu zählen etwa Jalousien, Rollos und Sonnenschutzfolien. All diese Schutzmaßnahmen haben jedoch gemein, dass sie in der Anschaffung recht teuer sind. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie in einem Fachladen in Hamburg nach passenden Bauteilen suchen.

Einfacher geht es mit VaroSun, einem innovativen Hitzeschutz, der neben Hamburg in ganz Deutschland verkauft wird. Die Vorteile:

  • Installation ohne großen Aufwand innerhalb von nur 5 Minuten
  • VaroSun Hitzeschutz ist wiederverwendbar (für ein grünes Hamburg!)
  • Anschaffungskosten liegen deutlich unter denen anderer Hitzeschutzsysteme
  • Passgenaue Maßanfertigung für jedes Fenster

Warum Hitzeschutz in Hamburg wichtig ist

In Hamburg herrscht ein gemäßigtes Seeklima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,8 Grad Celsius, wobei es im Januar mit 2,1 Grad Celsius am kältesten und im Juli mit 16,5 Grad Celsius am wärmsten ist. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 700 Millimeter. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer liegt bei etwa 1.700 Stunden im Jahr.

In den letzten Jahren wurde es in Deutschland immer wärmer. Mit durchschnittlich 23° C ist es im August in der Stadt an Elbe und Alster zwar nicht extrem warm, doch reicht diese Temperatur bereits aus, Wohnräume unangenehm aufzuheizen. Vor allem an Tagen, an denen das Thermometer auf über 30° C klettert, ist es in den typischen Hamburger Altbauten unter den Dächern kaum noch auszuhalten!

Sonnenschutz in Hamburgs Nähe & Deutschland

zuletzt von VaroSun Hamburg aktualisiert am 23. Februar 2024
[lwptoc][/lwptoc]
Hitzeschutz in Hamburg günstig kaufen
VaroSun Hitzeschutz für Dachfenster
Geeignet für fast alle Fensterarten, individuelle Maßanfertigung und schneller Versand nach Hamburg
» Jetzt bestellen!