ANGENEHMER SICHTSCHUTZ
HITZESCHUTZ VON AUSSEN
EINFACHE MONTAGE
WIEDERVERWENDBAR
JEDERZEIT ABNEHMBAR
KOSTENGÜNSTIG
Unsicher, ob VaroSun das richtige ist? Dann einfach hier ein kostenloses Muster bestellen*klick*

Neuartiger Hitzeschutz

Was wirklich funktioniert: Wie Anwohner mit diesem Hitzeschutz ihre Wohnungen runterkühlen

Die Sommerhitze sorgt nicht nur draußen für Höchsttemperaturen, sondern erhitzt auch die Innenräume vieler Anwohner. Hitzeschutz für die Fenster zu kaufen kommt für viele nicht infrage, da diese meist über 200 € pro Fenster kosten. Dabei treten extreme Hitzewellen immer häufiger in Deutschland auf und werden in den kommenden Jahren wohl immer mehr werden. Mit einem speziellen Schutz, der auch noch preisgünstig ist, kann jetzt jeder seine Wohnung vor den heißen Sonnenstrahlen schützen.
hitze in der wohnung
Sommer ist die Lieblingsjahreszeit der meisten Menschen, doch die sommerliche Hitze in der eigenen Wohnung kann einem wirklich den Garaus machen. Wenn man nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, kann einem die stehende Hitze in der Wohnung dann endgültig den Tag ruinieren. Abhilfe kann mit Klimaanlagen, Hitzeschutz-Rollos oder Markisen geschaffen werden, aber all diese Optionen sind teuer und müssen für gewöhnlich vom Vermieter abgesegnet werden.

Eine günstige Alternative, die funktioniert

Preiswertere Alternativen wie Sonnenschutzfolien funktionieren nur bedingt und sind in der Handhabung äußerst unflexibel.
Der neuartige Hitzeschutz eines deutschen Start-ups hingegen blockt den Großteil der Sonnenstrahlen vor dem Fenster ab und sorgt so für kühle Temperaturen in der Wohnung. Dabei ist der Hitzeschutz ein echter Preis-Leistungs-Schlager und ist im Vergleich zu anderen Sonnenschutz-Möglichkeiten unschlagbar günstig.

Deshalb ist Hitzeschutz vor dem Fenster besser als innerhalb der Wohnung

Innenliegender Sonnenschutz wie Schiebegardinen, Plissees oder Lamellenvorhänge blocken zwar das Sonnenlicht ab, verhindern aber nicht das Aufheizen der Wohnung. Die heißen Sonnenstrahlen gelangen nach wie vor durch das Glas in die Wohnung und verursachen einen Hitzeschutz zwischen Sonnenschutz und Glasscheibe. Schon nach kurzer Zeit verbreitet sich die gestaute Hitze dann im Rest des Raumes und die angenehmen Temperaturen sind Geschichte.
Ein Sonnenschutz vor dem Fenster verhindert das Eindringen der heißen Sonnenstrahlen, wodurch sich lediglich die Fassade des Gebäudes erhitzt.

Was unterscheidet diesen Hitzeschutz von herkömmlichen Alternativen?

Die meisten Hitzeschutz-Konstruktionen müssen erst aufwändig montiert oder gar von Handwerkern installiert werden. Dies bedeutet oftmals auch eine Veränderung an der Fassade, was erst vom Vermieter genehmigt werden muss. Wenn der Sonnenschutz dann einmal installiert ist, kann er auch nicht mehr so einfach demontiert werden, was vielen Vermietern ein Dorn im Auge ist.
Das Unternehmen entwickelte deshalb einen Hitzeschutz, der sich flexibel abnehmen lässt, wenn er gerade nicht gebraucht wird oder der Winter vor der Tür steht. Angebracht wird der Schutz mit bloßen Händen, ohne dass Schraubenzieher, Bohrer oder andere Werkzeuge benötigt werden. Pro Fenster dauert die Montage weit weniger als 5 Minuten. Durch die Montage ohne Bohrer lässt sich der Hitzeschutz auch wieder rückstandslos entfernen, was ihn zur perfekten Lösung für Mieter macht.

Positiver Nebeneffekt: Angenehmer Sichtschutz

Durch das spezielle Gewebe beeinträchtigt der Hitzeschutz die Sicht nach draußen nicht, sorgt gleichzeitig aber für einen Sichtschutz von außen. Somit fällt nach wie vor ausreichend Tageslicht in die Wohnung, Hitzestrahlen und neugierige Blicke bleiben aber draußen.
mit & ohne VaroSun Hitzeschutz
Aktuell ist der Hitzeschutz zu einem attraktiven Preis auf der Website des Start-ups erhältlich.
Jetzt Hitzeschutz konfigurieren
VaroSun Google Bewertungen